Vorwort
Unterwegs im Literatur-Dschungel
In Deutschland
erscheinen jährlich etwa 80.000 neue Bücher, davon gehören ungefähr
15.000 Werke zur Belletristik, von denen wiederum höchstens ein
Prozent wirklich gute, lesenswerte Literatur sind, also an die 150 Bände. Die kann
kaum jemand alle lesen, von den vielen berühmten Klassikern ganz
zu schweigen. Ein wahrhaft ausuferndes Angebot also, das es uns Lesern ziemlich schwer
macht, das Passende für unsere schöne
Passion zu finden, uns jeweils die Rosinen aus diesem
monströsen literarischen Kuchen herauszupicken. Wie scheidet man
denn zutreffend die Spreu vom Weizen in diesem Überangebot, was ist
geeignet für die eigenen Lesepräferenzen? Nichts weniger als diesen
schwierigen Fragen nachzugehen ist die Absicht der folgenden
Betrachtungen. Ob wir die richtigen Antworten finden ist nicht
sicher. Wie es übrigens ja auch nicht jedem Autor gelingt, uns mit
seinem Buch in Bann zu ziehen, er scheitert dann ebenfalls, an uns
Lesern nämlich. Ich hoffe, mit meinen Überlegungen da und dort
Anregungen geben zu können, wie man sich besser zurechtfindet im
Literatur-Dschungel, aber auch, was man selbst tun kann, damit man
sich als Leser den Büchern nähert, - also nicht immer andersrum!
Begeben wir uns auf die Suche nach dem guten, dem lesenswerten Buch,
nach Lektüre mithin, die uns beflügelt!
© Copyright 2013 Bories vom Berg
|