Frankfurt  Leipzig  Goncourt  Booker  Pulitzer 

 

 

Leipziger Buchpreis 2025

 

Zur jeweiligen Rezension - auf die grün markierten Buchtitel klicken

 

   27. März 2025

Kristine Bilkau

Halbinsel

 

Klappentext

Eine Halbinsel im nordfriesischen Wattenmeer. Hier, an der Nordsee, lebt Annett, Ende vierzig, seit vielen Jahren, hier hat sie nach dem frühen Tod ihres Mannes ihre Tochter Linn allein großgezogen. Linn, Mitte zwanzig, ist nach dem Abitur voller Energie in die Welt gezogen, hat sich in schwedischen und rumänischen Wäldern als Umweltvolontärin engagiert, arbeitet für ein Aufforstungsprojekt. Für Annett ist ihre Tochter die Verkörperung von Hoffnung, Sinn und Zukunft. Doch auf einer Tagung, während eines Vortrags kippt Linn um, Kreislaufzusammenbruch, Erschöpfung. Annett holt sie für eine Woche zu sich nach Hause, ans Meer, nahe Husum. Aus einer werden zwei, dann drei Wochen, dann Monate. Zerrieben zwischen Leistungsdruck und Sinnsuche, scheint Linn mit Mitte Zwanzig an einem Nullpunkt. Annett fühlt sich hilflos angesichts der Antriebslosigkeit ihrer Tochter. Mit der Zeit brechen Konflikte auf, zwischen Mutter und Tochter, aber auch zwischen zwei Generationen. Die eine muss die Lebenswirklichkeit der anderen neu verstehen lernen.Mit großem Gespür für das Zwischenmenschliche lotet Kristine Bilkau die drängenden Fragen unserer Zeit aus - die Frage nach der Verantwortung der Älteren für den Zustand der Welt sowie der Wunsch der Jüngeren, das eigene Leben mit Sinn zu füllen.

 

Nominiert

 

Esther Dischereit Ein Haufen Dollarscheine  
Wolf Haas Wackelkontakt 4*
Christian Kracht Air 1*
Cemile Sahin Kommando Ajax  

 

 

Bisherige Preisträger

 

2024 Barbi Marković Minihorror 4*
2023 Dinçer Güçyeter Unser Deutschlandmärchen 2*
2022 Tomer Gardi Eine runde Sache 2*

2021

Iris Hanika

Echos Kammern 1*

2020

Lutz Seiler Stern 111 4*

2019

Anke Stelling Schäfchen im Trockenen 1*

2018

Esther Kinsky

Hain 3*

2017

Natascha Wodin Sie kam aus Mariupol 4*

2016

Guntram Vesper Frohburg 4*

2015

Jan Wagner Regentonnenvariationen   (Lyrik - siehe Infos) --

2014

Saša Stanišić Vor dem Fest 3*

2013

David Wagner Leben 3*

2012

Wolfgang Herrndorf Sand 3*

2011

Clemens J. Setz Die Liebe zur Zeit des Mahlstädter Kindes 3*

2010

Georg Klein

Roman unserer Kindheit

1*

2009

Sibylle Lewitscharoff Apostoloff 4*

2008

Clemens Meyer Die Nacht, die Lichter 3*

2007

Ingo Schulze Handy 2*

2006

Ilija Trojanow Der Weltensammler 3*

2005

Terézia Mora Alle Tage 4*

 

Zur jeweiligen Rezension - auf die grün markierten Buchtitel klicken

Anmerkungen zur Bewertung im Anhang unter Infos

# weist auf vorhandene Kommentare hin

 

Zurück

 

 

 

© Copyright 2012-2025  Bories vom Berg